Herzlich Willkommen auf der Homepage des Angelsportvereins Schwackenreuter Seen e.V.

Aktuelles aus dem Verein:

Schnupperangeln

Am 01.10.23 fand an den Seen ein Schnupperangeln statt. 12 bis 15 Jugendliche nutzen die Chance, sich den Angelsport mal genauer anzuschauen. Dabei wurde auch ein Ziel- und Weitwurfwettbewerb abgehalten, damit die vielleicht kommenden Jungangler(innen) auch den Umgang mit der Angelrute und Rolle schon mal üben konnten. Unter Anleitung der Jugendwarte und weiterer engagierter Mitglieder wurde natürlich auch den Fischen nachgestellt. Insgesamt war der Tag sehr schön und erfolgreich. Sicherlich werden wir den einen oder anderen Schnupperer in Zukunft in unseren Reihen begrüßen dürfen. Besonderer Dank gilt den Jugendleitern und natürlich auch den anderen Helfern! Die Jugendarbeit ist die Zukunft des Vereins. Daher ist besonders schön, dass wir auch in dieser Sparte unseres Vereins auf unsere fleißigen Mitglieder zählen können.

Arbeitseinsatz 07.10.2023

Der letzte Arbeitseinsatz im Angeljahr 2023 ist immer mit etwas Wehmut verbunden. Denn obwohl man sich mal wieder in großer Runde mit seinen Vereinskolleginnen und Kollegen trifft, hat man doch immer die letzten Angeltage des Jahres an unseren wunderschönen Seen unmittelbar vor Augen.

Trotzdem (oder gerade deshalb) fand sich wie immer eine tatkräftige und ebenso motivierte Gruppe am 9er See ein, um die letzten notwendigen Hegemaßnahmen für dieses Jahr zu erledigen. Unter anderem kontrollierten wir dieses Jahr die vor einigen Jahren von uns aufgebauten Bruthilfen. Die vielen Hände brachten allerdings diesesmal kein wirklich ganz schnelles Ende, denn wie sich herausstellte, war in diesem Jahr viel zu tun. Auch ein Paradies benötigt viel Pflege!

Wie gewohnt blieben viele auch nach erledigtem Tageswerk, um in bester Gesellschaft das bevorstehende Hegefischen zu besprechen, oder auch einfach nur um die letzten Fänge zum Besten zu geben.

Allen Anwesenden wurde dann noch eine Überraschung zuteil. Gerade an diesem Tag hatten wir eine Zusage für Besatzfische bekommen. Die Lieferung passte zeitlich genau zum Ende des Arbeitseinsatzes. Daher wurden die neuen Bewohner des 8er und 9er Sees von vielen Anglern herzlich willkommen geheißen. Beim Einsetzen der Fische waren wir uns alle einig: „Fühlt euch wohl und werdet größer! Gerne darf der eine oder andere von euch in den nächsten Jahren mal zum Essen vorbei kommen…“

Aus der Vorstandschaft hiermit ein großes Lob an alle Anwesenden! Mit viel Schweiß und doppelt so viel Spaß haben wir den See für die kommenden Monate der Einsamkeit vorbereitet. Jetzt geht es in die letzten Angeltage des Jahres. Hierbei allen Anglern viel Spaß!

Schützenfest Zoznegg

Schützenfest 2023 Zoznegg

In diesem Jahr fand zum ersten Mal nach der Pandemie das Schützenfest in Zoznegg in gewohntem Umfang statt. Und wie es die Tradition verlangt, durfte natürlich auch der ASV beim Schützenturnier an den Start gehen. Da Angler die frühen Morgenstunden bekanntermaßen lieben, eröffneten wir an diesem Tag das Feuer auf die Scheiben. Mit fünf Teams legten wir los und konnten zu früher Stunde beachtliche Ergebnisse erzielen. Und gerade, weil es nicht ganz zum Sieg gereicht hat, sind wir mehr als motiviert im kommenden Jahr endlich die große Trophäe unser Eigen zu nennen. Aber auch ohne diesen Ruhm verbrachten zahlreiche Vereinsmitglieder einen wunderschönen Tag zu Gast beim Schützenverein, und damit bei Freunden.

Eins steht fest: Wir kommen wieder! Und wir holen den Pokal!!!

Nachtangeln

Nachtangeln 2023

Am 22.07.23 war es wieder so weit. Die vorletzte Veranstaltung im Vereinsjahr stand an: Das Nachtangeln!
Wie bei jeder Veranstaltung mussten auch wieder Vorbereitungen getroffen werden. In diesem Jahr bestimmten vor allem die vorangegangenen Stürme unseren Arbeitseinsatz. Einige Bäume konnten den extremen Windverhältnissen nicht standhalten und bedrohten nicht zuletzt die Sicherheit auf dem ausgeschilderten Wanderweg entlang der Seen. Zum Glück konnten wir uns auch so spät im Jahr erneut auf das Engagement unserer Mitglieder verlassen und mit starkem Team gelang es uns die Sicherheit für die Besucher unserer Seen wiederherzustellen.

Aber es gab auch neue Besucher, um nicht zu sagen neue Bewohner an unseren Seen. Im Zuge der naturnahen Regeneration der einheimischen Gewächse haben Ziegen und Schafe in unserer direkten Nachbarschaft Einzug gehalten. Wenn auch diese Maßnahme etwas an unserem Verein vorbei geplant wurde, stehen wir den neuen Nachbarn offen entgegen. Und so wurde bereits bei den Vorbereitungen zum Nachtangeln die Planung für die Verköstigung angepasst. Es stand fest: Es gibt Schaf (Ziege schmeckt nicht so gut)!
Spaß beiseite, es gab natürlich kein Schaf (und auch keine Ziege). Wie im letzten Jahr gab es Geschnetzeltes nach Boschenrieder Art mit Pommes! Frisch zubereitet mit Gasgrill und Fritteuse!

Ich denke ich kann hier für alle Anwesenden sprechen wenn ich sage, dass der Abend wieder ein voller Erfolg war. Die „Jugend“ nutze die Ausnahmegenehmigung zum Angeln nach Sonnenuntergang auf den nachtaktiven Karpfen. Den Erfolg darf ein echter Karpfenangler, wie ich erfahren musste, nicht verraten. Aber die glücklichen Gesichter sagten mehr als Worte. Auch die „normalen“ Angler legten die eine oder andere Rute mit mehr oder weniger Erfolg aus. Unterm Strich konnten wir sehr viel Spaß am Wasser aber auch im Zelt verzeichnen. Selbst Ehrenvorstände begleiteten uns bis tief in die Nacht. Und so kam es, dass so mancher beim Kartenspiel deutlich länger blieb, als es zuvor geplant war.

Zum Frühstück war wie jedes Jahr wieder Einsatz gefragt. Und wie jedes Jahr schlug unser Helmut 80 Eier auf, um damit eine riesige Ladung Rührei mit Speck zum Frühstück lecker zuzubereiten. Und auch wie jedes Jahr weckten diese Eier die Geister, um die letzte Kraft für den Abbau und die Versorgung der Zelte aufzubringen. Eine wunderschöne Veranstaltung fand somit wieder ein würdiges Ende. Und wie jedes Jahr kann man sich bereits jetzt wieder auf unser nächstes Nachtangeln freuen. An alle Vereinsmitglieder, die sich dieses Spektakel haben entgehen lassen: Wir werden auch nächstes Jahr wieder sehr viel Spaß haben!

Fischerfest 2023

Gute Laune und gutes Essen!

Endlich war es wieder so weit! Der ASV Schwackenreuter Seen richtete zum ersten Mal nach der Pandemie wieder das im ganzen Landkreis bekannte Fischerfest aus. Nach langem Warten und mit bangen Blicken zum Himmel wurde bereits am Wochenende vor dem  1. Mai emsig mit den letzten Vorbereitungen begonnen. Der „Rentner-Platz“ am 9er See wurde herausgeputzt und mit vielen Händen wurde ein schöner und halbwegs regensicherer Platz für das Fest geschaffen. Die Speisen wurden besorgt und vorbereitet, die Zelte aufgebaut. Es war einmal mehr wunderschön mitzuerleben, wie engagiert eine mehr als ausreichende Anzahl an Vereinskolleginnen und Kollegen zusammengetroffen sind, um die Veranstaltung zu ermöglichen. Im Sinne dieser tollen Kameradschaft wurde die Arbeitsleistung im Anschluss an die Aufbauarbeiten mit einem kleinen „Vorfest“ abgeschlossen. Auch die Zeltwache wurde nicht alleine gelassen. Es kam zu wohl einer der schönsten Nächte, die unser Angelsee jemals erlebt hat. Im Schein eines Stockfischgrill-Lagerfeuers wurde das bevorstehende Fest bei dem einen oder anderen Bierchen gefeiert.

Und dann ging es wirklich los. Der erste Mai war gekommen. Der Wettergott schien uns wohl gesonnen zu sein, denn vom gemeldeten Dauerregen war weit und breit nichts zu sehen. So konnten die letzten Vorbereitungen und Aufbauarbeiten durchgeführt und abgeschlossen werden. Pünktlich mit den ersten Gästen waren wir einsatzbereit und legten gut gelaunt bei bestem Wanderwetter los. Und auch die Wanderlustigen schienen an diesem Tag rechtzeitig gestartet zu sein. Denn bereits um 11:30 Uhr war der Festplatz am Neuner See brechend voll mit hungrigen und durstigen Besuchern. Trotz dem großen Ansturm und dem damit verbundenen Stress blieben wir als tiefenentspannte Angler cool und sorgten mit bester Laune für die Speisen und Getränke. Neben den gewohnten Fisch-Leckereien, den Steaks und Würsten gab es dieses Mal auch Steckerlfisch auf einem eigens dafür beschafften Spezial-Grill zu bewundern.

Leider wurde die Freude durch einen einsetzenden kurzen Starkregen getrübt. Doch auch diese Störung konnte die gute Laune nicht für lange Zeit verdrängen. Im Zelt wurde zusammengerutscht und so mancher Wanderer entschied sich, den restlichen Tag bei uns zu bleiben. So hatten wir am Ende unsere Vorräte fast aufgebraucht und die Sorge, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, war letztlich unbegründet.

Und genauso emsig, wie das Fest aufgebaut wurde, war es auch wieder abgebaut. Selbst am nächsten Tag waren wieder viele Freiwillige bereit, die nass gewordenen Zelte und Pavillons an anderer Stelle zum Trocknen erneut aufzubauen. So kann man am Ende ein vollkommen positives Fazit ziehen: Ein gelungenes Fest, Dank der besten Vereinsmitglieder der Welt!

Terminvorschau

  • Generalversammlung9. März 2024
Dezember 2023
M D M D F S S
« Nov    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Bis zum Ende der Angelsaison

Tag(s)

:

Stunde(N)

:

Minute(N)

:

Sekunde(N)