Ein Projekt des Angelsportvereins Schwackenreuter Seen und der Weiherbachschule Mühlingen.

In Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Schwackenreuter Seen hat eine Schülergruppe aus dem Fach NWT Klasse 9 der Weierbachschule Zoznegg 21 Fledermauskästen am See 9 aufgehängt. Die Kästen hatte die Klasse mit ihrer Lehrerin Natalie Kempter über den Winter gebaut.

Die Idee zum Bau der Kästen war in einer Generalversammlung des Angelsportvereins entstanden: Warum nicht auch Fledermauskästen bauen und aufhängen, wie es der Verein schon seit vielen Jahren mit dem Bau von Nistkästen für Vögel tat? In Kooperation mit der Weiherbachschule solle diese Idee umgesetzt werden, die Kosten für das Material würde die Gemeinde Mühlingen übernehmen, signalisierte der anwesende Vertreter der Gemeinde.

Ende Mai war es dann soweit. Mit Lehrerin Natalie Kempter sowie Fritz Möll und Michael Heßler vom Angelsportverein hängten die Schülerinnen und Schüler die Kästen am See Nr. 9 auf. Die Verantwortlichen freuten sich, wie motiviert, interessiert und fleißig die Jugendlichen mitarbeiteten. Dieser gelungene Einsatz wurden mit einem gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Verpflegung beschlossen. Aufgrund der positiven Erfahrungen während des Projekts wurde eine weitere Zusammenarbeit ins Auge gefasst.

INFO:

Die Sommerquartiere der Waldfledermäuse, in die sie sich tagsüber zurückziehen können und auch ihren Nachwuchs großziehen, sind verlassene Spechthöhlen sowie Hohlräume und Spalten in morschen Bäumen. Doch diese sind rar. Die Fledermauskästen sollen den nachtaktiven Tieren Wohnraum bieten.

 

zum Bild:

Sie freuen sich über das gelungene Projekt: (von links) Fritz Möll, Michael Heßler, Natalie Kempter, Aliya Schöll, Felix Muffler, Tim Rokweiler, Liam Pfeiffer, Marwin Stoll und Noah Klotz.